Miteinander statt gegeneinander
Sich in der Schule wohlfühlen… d a s g e h t !
Unsere Pädagogische Hausordnung
-erstellt, bearbeitet und weitergegeben von Lehrerinnen und Elternvertretern sowie Schülern –
– FÜR LEHRERINNEN, ELTERN UND SCHÜLER –
Sich in der Schule wohlfühlen
– DENKANSTÖSSE –
zum Weiterdenken und Diskutieren
|
Gegenseitiger Respekt |
- durch Worte, Gesten, Handlungen
|
|
Grüßen |
- eine Selbstverständlichkeit
- das schafft Atmosphäre
|
|
Höflichkeit/Hilfsbereitschaft |
|
|
Pünktlichkeit |
- zu Unterrichtsbeginn und nach den Pausen
|
|
Ordnungsdienste |
- in den Klassen (Tafelreinigung nach dem Unterricht, Stühle hochstellen, Böden kontrollieren)
- sich wohlfühlen in den Klassen!
|
|
Jeder Schüler verbringt knapp 1000 (!) Stunden
während eines Schuljahres in der Schule
|
Ehrlichkeit |
- „Schuld“ ist nicht immer der andere…
- schafft gegenseitiges Vertrauen
|
|
Keine Sonderrechte |
|
|
|
Vorschlag:
Sollte jemandem besonders soziales, hilfsbereites, uneigennütziges Verhalten auffallen – von einzelnen Schülern, Gruppen, Klassen – bitte an die Klassenleiter/Schulleitung weitergeben – Anerkennung folgt!
Miteinander statt gegeneinander
Sich in der Schule wohlfühlen… d a s g e h t !